Ohne diegeht´s nicht
All diese wunderbaren Menschen, die es auf ihre individuelle Art und Weise möglich machen, was hier vor und hinter den Kulissen alles läuft. Dazu gehören noch viele Freunde die uns immer wieder unterstützen.

Ist überall dabei
Unser Goldstück im Team, Marina! Marina hat das Down-Syndrom und damit in ihren Genen ein Chromosom mehr als der Rest von uns. Sie schreibt alle Eure Karten, unterstützt in der Produktion, hilft beim packen, gestaltet mit ihrer Schwester Sabine Postkarten, Giff´s und ist bei uns nicht wegzudenken. Marina ist unsere Schnittstelle zu den Mainfränkischen Werkstätten.

Kümmert sich von A-Z
Warum wir mit den Mainfränkischen Werkstätten zusammenarbeiten
Unser persönliches Goldstück im Team ist Marina. Sie ist unsere Schnittstelle zu den Mainfränkischen Werkstätten. Marina hat in ihren Genen nicht nur ein Chromosom mehr als wir, sie hat auch viel mehr Liebe, Leidenschaft und Lebensfreude mit der sie uns immer wieder beschenkt und motiviert. Marina arbeitet seit 12 Jahren in den Mainfränkischen Werkstätten in Kitzingen. Seit Corona hat sich bei Marina und uns einiges verändert. Veränderung braucht einfach Zeit. Marina hat sich die letzten Monate innerlich von den Werkstätten gelöst & möchte dauerhaft im Team von MARI&ANNE bleiben.
Vor 33 Jahren hat kaum jemand über Inklusion gesprochen und schon gar nicht gelebt. So war Marina in einer Förderschule und seit ihrem 18 Lebensjahr täglich in den Mainfränkischen Werkstätten.
Warst Du schon einmal in einer Werkstatt in der Menschen mit geistiger, körperlicher oder Mehrfachbehinderung arbeiten? Dann solltest Du Dir unbedingt die Arbeit von Werkstätten genauer ansehen. Für viele ist es kaum vorstellbar, was genau dort gemacht wird oder wie der Tag eines Mitarbeiters abläuft. „Behindertenwerkstätten“ sind zurecht zum Teil mit Vorurteilen belastet. Wir denken es gibt mehr als zwei Farben und möchten daher Deinen Blick mit unserer Sicht verändern. Denn nur gemeinsam kann ein Umdenken und Veränderung stattfinden. Wir freuen uns, dass Mitarbeiter*innen der Mainfränkischen Werkstätten aktuell mit unterschiedlichen Fähigkeiten bei der Verpackung von MARI&ANNE unterstützen. So bedruckt z. B. die Werkstatt in Gerbrunn alle unsere Deckel und Dosen mit feinem Tampondruck, bevor sie von uns befüllt werden und weiter an die Werkstatt in Kitzingen ziehen, um von Marinas Kollegen*innen Stück für Stück verpackt und mit einem Etikett versehen werden.
In Werkstätten wird im Besten Fall jede/r Mitarbeiter*in nach ihren/seinen Fähigkeiten eingesetzt. Wenn Du einmal dort bist, merkst Du schnell, dass der Mensch und nicht die Arbeit im Mittelpunkt steht. Trotz der unterschiedlichen Herausforderungen wird jede/r Mitarbeiter*in respektvoll behandelt und wertgeschätzt. MARI&ANNE wird von den Mitarbeiter*innen der Mainfränkischen Werkstätten unterstützt und Du unterstützt mit jedem gekauften Produkt gleichzeitig unsere Arbeit mit den Mainfränkischen Werkstätten. Wenn Du Fragen hast, schreib uns gerne!
Einblicke in unsere Arbeit
Hier bekommst Du einen kleinen Einblick in unsere unterschiedlichen Arbeitsschritte.